Internet zu langsam? So bekommst du wieder Tempo
- Kontrolliere zuerst das Koaxialkabel am Modem und an der Multimediadose – Stecker bis zum Anschlag einrasten.
- Prüfe danach das Modem-zu-Router-Kabel (LAN) auf festen Sitz. Einmal nachdrücken genügt oft und die Geschwindigkeit ist wieder da.
💡 Pro-Tipp: Stationäre Geräte wie PC, Smart-TV oder Konsole nach Möglichkeit mit LAN-Kabel anbinden – stabiler und schneller als jede Funkverbindung.

- Ein Wechsel auf aktuelle Hardware (z. B. Vodafone Station oder FRITZ!Box 6660/6690) bringt häufig spürbare Verbesserungen.
- Fehlkonfigurationen (z. B. ungünstiger WLAN-Kanal) können ebenfalls drosseln – Einstellungen prüfen.
👉 Lesetipp: Vodafone Ultra Hub 7 – der neue WLAN-Router im Check

- Viele Repeater verlängern nur das Signal und halbieren dabei effektiv die nutzbare Bandbreite.
- Powerline reagiert sensibel auf das Stromnetz – Störungen und Einbrüche sind häufig.
Wenn möglich, setze auf ein echtes Mesh-WLAN mit kabelgebundenen Backhauls oder nutze LAN-Kabel für wichtige Geräte.
Mehr dazu: Mesh-WLAN einfach erklärt
- Mit 50–100 Mbit/s kommst du bei mehreren aktiven Personen schnell an die Grenze.
- Paralleles 4K-Streaming, Videocalls und Gaming benötigen oft deutlich mehr Reserven.
👉 Passt es nicht? Wir beraten dich gern zu einem Tarif-Upgrade für schnelleres Kabel-Internet.